Pro Stunde kann die Anlage kontinuierlich bis zu 13.000 Kubikmeter
Stickstoff erzeugen. Dieser Stickstoff wird bei Bedarf hochkalorischem Erdgas (H-Gas) beigemischt, um es in Erdgas mit niedrigerem Brennwert (L-Gas) umzuwandeln. Da die Förderung von L-Gas in Deutschland und den Niederlanden in den vergangenen Jahren sehr stark zurückgegangen ist, wird mit dieser Konvertierung die Versorgungssicherheit für die heutigen L-Gas Gebiete sichergestellt.
Die Stickstofferzeugungsanlage ersetzt bis zu 16 Lkw-Transporte am Tag. Bei einer durchschnittlichen Fahrstrecke von 300 Kilometer können so täglich bis zu 3,7 Tonnen
CO₂ eingespart werden. Zudem werden das Straßennetz entlastet und Lärm vermieden. Die Schallemission der
On-Site-Anlage ist zum Schutz der Anwohnenden minimiert. Da der Stickstoff hier nur gasförmig erzeugt und nicht verflüssigt wird, werden zusätzlich täglich bis zu 41,2 Tonnen weniger CO₂ ausgestoßen. Die jährliche Einsparung summiert sich so auf bis zu 16.400 Tonnen. Zugleich wird die Erdgas-Versorgungssicherheit deutlich erhöht, da es etwa in den Wintermonaten wegen Glatteis Fahrverbote für Gefahrguttransporte geben kann.
Messer Austria versorgt Sie mit Argon & Schweißgase, Propan, Ballongas und weitere. Für Preisanfragen und nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Damit wir Ihre Anfrage an den optimalen Fachberater weiterleiten können, benötigen wir einige Basis-Informationen von Ihnen. Nutzen Sie das folgende Formular, wenn Sie einen Rückruf wünschen.