Unsere neuesten Blogbeiträge

Technische Gase bei der Zementherstellung

8 Mär. 2023

Technische Gase bei der Zementherstellung

Die Zementindustrie gehört nicht nur zu den energie- und materialintensiven Branchen, sondern auch zu jenen, die einen erheblichen Anteil an CO2 in die Atmosphäre freisetzen. Um diesen Anteil...

Recycling von Abwasser am Bau: Nutzung von Baustellenabwasser

1 Mär. 2023

Recycling von Abwasser am Bau: Nutzung von Baustellenabwasser

Grund-, Beton- und Waschanlagenwasser, das an Baustellen entsteht, ist teilweise höchst alkalisch und muss neutralisiert werden. Für die Neutralisation von alkalischem Baustellenabwasser hat sich im...

Rohrneutralisationsanlage

22 Feb. 2023

Rohrneutralisationsanlage

CO2 senkt bzw. neutralisiert besonders umweltfreundlich und wirtschaftlich den pH-Wert von Abwässern in der Bauindustrie. Um diesen Prozess einzuleiten, kommen unter anderem...

Beckenneutralisationsanlage

15 Feb. 2023

Beckenneutralisationsanlage

Bei Betonarbeiten in Verbindung mit Grund-, Oberflächen- und Prozesswasser fallen in der Regel alkalische Abwässer an. Diese Abwässer sind vor der Einleitung in eine Kläranlage oder in ein Gewässer...

Neutralisation von Baustellenabwässern

8 Feb. 2023

Neutralisation von Baustellenabwässern

Baustellenabwässer sind häufig stark alkalisch, seltener neutral und nie sauer. Betonabwasser besitzt meist einen pH-Wert über 10. Um die vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten, ist das Baugewerbe...

Lanzenkühlung und Zuschlagskühlung

1 Feb. 2023

Lanzenkühlung und Zuschlagskühlung

Wenn einmal alle Stricke reißen und rasch eine Betonkühlung erreicht werden soll, gibt es noch weitere Kühlmethoden: die Lanzenkühlung und die Zuschlagskühlung. Früher gang und gäbe, wird sie heute...

Zementkühlung: Zwei leistungsstarke Cryoment-Verfahren

25 Jän. 2023

Zementkühlung: Zwei leistungsstarke Cryoment-Verfahren

Neben der direkten Kühlung von Beton kann auch der eingebrachte Zement gekühlt werden. Dieses Verfahren kommt überall dort zum Einsatz, wo mittlere bis große Betonmengen verarbeitet werden. Konkret...

Virginia Esly ist neue Vorständin bei Messer

23 Jän. 2023

Virginia Esly ist neue Vorständin bei Messer

Virginia Esly wurde zum 2. Januar in den Vorstand des weltweit größten privatgeführten Industriegasespezialisten Messer berufen. Sie ist damit die erste Vorständin in dem Familienunternehmen, das in...
IN : Gase News

Betonkühlung über das Zugabewasser

18 Jän. 2023

Betonkühlung über das Zugabewasser

Tiefkalte Gase sorgen dafür, dass der Frischbeton auch in den zunehmend heißeren Sommermonaten mit konstant niedrigen Temperaturen im Bereich von 15 °C bis 25 °C bereitgestellt werden kann. So wird...

Betonkühlung in Zeiten der Klimaveränderung

11 Jän. 2023

Betonkühlung in Zeiten der Klimaveränderung

Die Bauindustrie steht heute vor zunehmenden Herausforderungen durch die Klimakrise. Höhere Temperaturen im Sommer führen nicht nur zu schwierigen Arbeitsbedingungen – auch das eingesetzte...

ABONNIEREN SIE UNSEREN BLOG

Messer Austria GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.