Unsere neuesten Blogbeiträge
Laserschneiden: Alles über Strahlführungssystem und Gase
Laserschneiden: Alles über Strahlführungssystem und Gase
Nach dem heutigen Stand der Technik kann nahezu jede Art von Werkstoff, beispielsweise Metalle, Dielektrika und organische Materialien mit einem Laser geschnitten werden. Für eine optimale Qualität...
Auf einen Blick: Das Laserschmelzschneiden
Auf einen Blick: Das Laserschmelzschneiden
Das Lasersschmelzschneiden ist ein berührungsloses Schneideverfahren, das im Wesentlichen zur Bearbeitung von Aluminiumlegierungen und Edelstahl zum Einsatz kommt. Im Rahmen dieses Verfahrens wird...
Laserschneiden: So klappen Schneidprozess und Gaseinsatz
Laserschneiden: So klappen Schneidprozess und Gaseinsatz
Laserschneider bewirken ein sehr effektives Trennverfahren, das sich dank der Verwendung von Gasen durch hohe Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Je nach Werkstoff und Einsatz...
Laserschneiden: Werkstoffe und Laser im Vergleich
Laserschneiden: Werkstoffe und Laser im Vergleich
Ein Laser kommt oftmals zum Einsatz, wenn es um komplexe Umrisse, präzises Schneiden, schnelle Verarbeitung, schmale Schnittfugen und kraftfreie Bearbeitung vieler Materialien geht. Mit einem...
Laserschneiden: So holen Sie das Beste aus der Anlage
Laserschneiden: So holen Sie das Beste aus der Anlage
Für das Trennen metallischer und nicht-metallischer Werkstoffe ist ein Laser als Universallösung häufig die erste Wahl. Er bewältigt einfache wie anspruchsvolle Schneidaufgaben mit höchster...
Laserschneiden: Das sind die wichtigsten Trends
Laserschneiden: Das sind die wichtigsten Trends
Industrielaser lösen zunehmend andere Werkzeuge ab, indem sie unter anderem eine exaktere Materialbearbeitung gewährleisten. Selbst wenn Laser bereits häufig in vielen Bereichen der Industrie...
Auf einen Blick: das Lasersublimierschneiden
Auf einen Blick: das Lasersublimierschneiden
Das Lasersublimierschneiden wird insbesondere für Werkstoffe wie Holz, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, Plexiglas (PMMA), Keramik oder Papier verwendet, die über keinen Schmelzpunkt verfügen. Der...
Verlässliche Kälte für Lebensmittel-Lieferungen
Verlässliche Kälte für Lebensmittel-Lieferungen
Nahrungsmittel werden im Internet bestellt, Convenience-Produkte alle paar Stunden frisch geliefert. Dieselfahrzeuge müssen in den Städten aber immer öfter draußen bleiben. Emissionsarme...
3D-Brücke in die Zukunft der Produktion
3D-Brücke in die Zukunft der Produktion
Vor Kurzem war er noch von einem kräftigen Hauch Futurismus umweht. Heute ist der 3D-Druck in manchen Bereichen schon Standard und wird auch mit metallischen Werkstoffen durchgeführt. Wie so oft gilt...
Superkritisch für Superöl
Superkritisch für Superöl
Cannabidiol ist ein legales und drogenfreies Hanfprodukt mit interessanten Eigenschaften. Das feine Öl gewinnt man am besten durch superkritische Extraktion mit Kohlendioxid. Cannabidiol (CBD) zählt...