Unsere neuesten Blogbeiträge

WIG-Schweißen – universeller Werkstoffeinsatz

23 Jun. 2021

WIG-Schweißen – universeller Werkstoffeinsatz

Angesichts der Schweißpositionen, Wanddicken und zu verarbeitenden Werkstoffen etc. ist das WIG-Schweißverfahren vielseitig einsetzbar. Das WIG-Schweißen erzeugt Schweißverbindungen in höchster...

WIG-Schweißverfahren – Einsparungspotenziale bei Schutzgasen

21 Jun. 2021

WIG-Schweißverfahren – Einsparungspotenziale bei Schutzgasen

Beim WIG-Schweißen schützen inerte Gase das Schweißbad bzw. das im Lichtbogen zu verarbeitende Metall vor der Umgebungsluft. Vielfach wird Argon eingesetzt, weil es das Zünden des Lichtbogens...

WIG-Schweißverfahren – mit Kalt- und Heißdrahtzufuhr

16 Jun. 2021

WIG-Schweißverfahren – mit Kalt- und Heißdrahtzufuhr

Beim WIG-Schweißen brennt ein Lichtbogen zwischen einer temperaturbeständigen, nichtabschmelzenden Wolfram-Elektrode und einem Werkstück, es ermöglicht mit inerten Schutzgasen eine hohe Nahtqualität....

WIG-Schweißverfahren – Parameter, Anwendungen und Schutzgase

14 Jun. 2021

WIG-Schweißverfahren – Parameter, Anwendungen und Schutzgase

Das Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG-Schweißen) gehört zu den Schmelzschweißverfahren und beschreibt einen Schutzgas-Schweißprozess. Es eignet sich insbesondere für rostfreie Stähle, Aluminium- und...

WIG-Schweißen: Die Vor- und Nachteile und was Schutzgase damit zu tun haben

9 Jun. 2021

WIG-Schweißen: Die Vor- und Nachteile und was Schutzgase damit zu tun haben

Das Wolfram-Inert-Gas-Schweißen (WIG-Schweißen) ist universell für alle metallischen Werkstoffe unter Anwendung von Schutzgasen anwendbar. Es ist ein sehr sauberes, aber schwierig zu meisterndes...

WIG-Schweißen - Mechanismen zur Zündung eines Lichtbogens

7 Jun. 2021

WIG-Schweißen - Mechanismen zur Zündung eines Lichtbogens

Eine WIG-Schweißanlage umfasst unter anderem folgende Geräte bzw. Elemente: Stromquelle, Brenner, Minuspol, Gasversorgung sowie Schlauchpaket. Wobei die Stromquelle dafür sorgt, dass eine für die...

WIG-Schweißverfahren – Abgrenzungen und Varianten

2 Jun. 2021

WIG-Schweißverfahren – Abgrenzungen und Varianten

Das Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG-Schweißen) ist ein sehr flexibles Verfahren, das unter anderem bei weniger schweißgeeigneten Werkstoffen in ungünstigen Schweißlagen und bei höchsten...

Historie des Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG-Schweißen)

31 Mai. 2021

Historie des Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG-Schweißen)

Die Schweißtechnik ist heute in der Industrie als auch im Handwerk ein unWIG-Schweißverfahrenentbehrlicher Teil des Alltags. Von der Automobilindustrie bis zur Zahnmedizin – man kann sich kaum einen...

Einführung in das Wolfram-Inertgas-Schweißen

26 Mai. 2021

Einführung in das Wolfram-Inertgas-Schweißen

Das Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG) gehört zu den Schmelzschweißverfahren mit einem Schutzgas (Schutzgasschweißen). Es ist auch unter der englischen Bezeichnung Tungsten Inert Gaswelding (TIG)...

Schweiß­schutz­gas für Stahl­beton­stützen

25 Mai. 2021

Schweiß­schutz­gas für Stahl­beton­stützen

Schweiz | Die Sacac AG produziert in Lenzburg hochwertige Bauelemente aus Stahlbeton. Zum Angebot gehören unter anderem Stahlbetonstützen, Leitungs-, Funk- und Werbemasten, Treppen, Fassadenelemente...
IN : Gase News

ABONNIEREN SIE UNSEREN BLOG

Messer Austria GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.