Unsere neuesten Blogbeiträge
Qualitätskontrolle: Inhouse Proficiency Tests von Gasgemischen
Qualitätskontrolle: Inhouse Proficiency Tests von Gasgemischen
Für ein konstant hohes Qualitätsniveau sowie eine stetige Optimierung aller Produktionsprozesse müssen akkreditierte Prüf- und Kalibrierlaboratorien an regelmäßigen Leistungstests wie beispielsweise...
IN :
Spezialgase
Spezifikation von Gasgemischen: Toleranz und Unsicherheit
Spezifikation von Gasgemischen: Toleranz und Unsicherheit
Für den Betrieb von empfindlichen Analysegeräten in der Qualitätssicherung, Sicherheitstechnik, Emissions- oder Umweltüberwachung werden an Gasgemische höchste Anforderungen gestellt. Dafür bietet...
IN :
Spezialgase
Akkreditierte Gasgemische: Besonderheiten und Unterschiede
Akkreditierte Gasgemische: Besonderheiten und Unterschiede
Laborakkreditierung nach ISO/IEC 17025 und ISO 17034 Zu den wesentlichen Qualitätsmerkmalen zertifizierter Gasgemische gehören neben der Zusammensetzung insbesondere auch die Bestimmung der...
IN :
Spezialgase
Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie
Messer Austria startet Offensive mit effizienter und nachhaltiger Brennertechnologie für die Industrie
Weg von Gas respektive der Gasabhängigkeit von Russland, hin zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Genau das ist das Anliegen des Industriegasespezialisten Messer Austria mit der eigenen...
IN :
Gase nutzen
Hierarchie der Gasgemische
Hierarchie der Gasgemische
In der Praxis werden Analysemethoden in Form von vergleichenden Methoden am häufigsten eingesetzt. Das setzt voraus, dass das Analysegerät vor einer quantitativen Messung kalibriert werden muss....
IN :
Spezialgase
myLab: Das Messer Online-Portal für Gasgemische
myLab: Das Messer Online-Portal für Gasgemische
Im Spezialgase-Kundenportal myLab von Messer kann der interessierte Kunde alle wichtigen Informationen und Hinweise zur Qualität und Sicherheit seiner Kalibrier- und Reinstgase abrufen. Des Weiteren...
IN :
Spezialgase
Analysezertifikate für Gasgemische
Analysezertifikate für Gasgemische
Die Anforderungen für den Inhalt eines Analysezertifikats für Gasgemische sind in der internationalen Norm EN ISO 6141 festgelegt. Weitere Normen regeln die Mindestanforderungen für homogene...
IN :
Spezialgase
Gasegemische für die Analytik
Gasegemische für die Analytik
Neben den reinen Gasen werden auch Standardgemische als Betriebsgase für Analysegeräte eingesetzt. Solche Standardgemische lassen sich auf Grund einer durchweg gleichbleibenden Zusammensetzung in...
IN :
Spezialgase
Gasegemische zur Kalibrierung von Analysegeräten
Gasegemische zur Kalibrierung von Analysegeräten
Insbesondere die Labor- und Prozessanalytik benötigt für die Standardisierung bzw. Kalibrierung ihrer Messinstrumente spezielle Gasgemische, deren Komponenten nicht nur genau bekannt, sondern auch...
IN :
Spezialgase
Messer Austria und Donau Chemie gehen ab sofort gemeinsame Wege hin zu mehr Nachhaltigkeit
Messer Austria und Donau Chemie gehen ab sofort gemeinsame Wege hin zu mehr Nachhaltigkeit
Das in der Produktion der Donau Chemie Landeck anfallende CO2 wird künftig von Messer Austria für die weitere industrielle Nutzung veredelt. Darüber hinaus verkürzen sich durch die Kooperation die...
IN :
Gase nutzen